Der Bauernhof

 

Der Bauernhof ist ein klassisches Material zur Einführung der Wortarten. Die Einführung findet immer mit der Lehrerin statt. Alle Wortarten haben ein festes Symbol. Schon in der ersten Klasse kann das Kind, wenn es lesen kann, das Nomen kennenlernen.

 

Im Regal stehen weiterführende Übungen, welche die Kinder nach einer kurzen Erläuterung selbst erlesen und erarbeiten können.

 

https://www.meine-erfahrungen-mit-montessori.de/material-anleitungen/sprache/funktion-der-wortarten/

Die Leseecke

 

Die Leseecke ist eine stets beliebte Rückzugsmöglichkeit, welche die Kinder in der Regel für ca. 10 Minuten täglich in Anspruch nehmen können.

 

Die Bücher sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet und mit farbigen Punkten markiert, so dass das Zurückstellen einfacher fällt.

 

Mir ist es wichtig, dass die Bücher pfleglich behandelt werden und wieder ordentlich zurück gestellt werden! Als Mutter dreier Leseratten ist eine gute Auswahl bunter Lektüre vorhanden, die immer pfleglich behandelt wurde. Alle Bücher können gerne ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden (zum Beispiel auch, um auf Antolin zu arbeiten).

Das kosmische Regal

 

Hier befinden sich viele Themenboxen unser Leben und unseren Kosmos betreffend. Viele Arbeiten sind ähnlich im Aufbau: es gibt Figuren und Bilder, denen Wörter, Sätze und auch Texte zugeordnet werden. Das Kind betrachtet, liest und informiert sich, um dann im Abschluss ein Büchlein, ein Plakat oder auch ein Lapbook zu gestalten. Es kann alleine, mit einem Partner oder auch in der kleinen Gruppe gearbeitet werden.

 

Fünf Meter Mathe :)

Die mathematischen Materialien sind von links nach rechts im Schwierigkeitsgrad steigend angeordnet:

Das Material des ersten Regals befasst sich mit Zahlen / Ziffern und Mengen bis 10 / 20, der Zahlzerlegung sowie mit den Grundaufgaben der Addition und Subtraktion.

Im zweiten Regal ist Material zur Eroberung des Zahlenraums bis 100 / 1000 sowie zu den Grundaufgaben der kleinen Multiplikation und Division zu finden.

Das dritte Regal bietet große Arbeiten bis zur Million, unter anderem auch zu den schriftlichen Rechenverfahren. Des weiteren befindet sich hier das Uhrzeit-Material sowie Denk- und Knobelaufgaben für alle Klassenstufen.

Noch mehr Mathe

 

Der Wagen mit den goldenen Perlen -> ein ganz vielfältiges und grundlegendes Material zur Veranschaulichung des Dezimalsystems / der Stellenwerte sowie zur Darbietung aller Rechenoperationen.

Im Regal steht oben auf das beliebte Blitz-Rechnen, hier gilt es schnell und im Kopf zu rechnen.

 

Karteien und Materialien zum Rechnen mit Größen für alle Klassenstufen befinden sich im mittleren Bereich. Unten stehen Teppichfliesen in den Farben der Montessori-Zahlen um die 1x1-Reihen zu üben und zu festigen.

Geometrie

 

Im letzten Meter Mathe befindet sich unser Material zu geometrischen Flächen und Körpern, zur Symmetrie sowie der binomische und trinomische Würfel.

 

Im unteren Bereich geht es mit Arbeiten zu den Größen  (Länge, Hohlmaße und Gewicht) weiter.